Vakuumverpackungsmaschinen können die Luft im Verpackungsbeutel automatisch absaugen und den Versiegelungsprozess nach Erreichen eines vorgegebenen Vakuumniveaus abschließen. Es kann auch mit Stickstoff oder einem anderen Mischgas gefüllt werden und dann den Versiegelungsprozess abschließen.
Vakuum-Verpackungsmaschinenwerden häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, da Lebensmittel nach dem Vakuumverpacken der Oxidation widerstehen können, um den Zweck der Langzeitkonservierung zu erreichen.
Die Vakuumverpackungstechnik hat ihren Ursprung in den 1940er Jahren. Im Jahr 1950 wurden Kunststofffolien aus Polyester und Polyethylen erfolgreich für die Vakuumverpackung eingesetzt, und seitdem haben sich Vakuumverpackungsmaschinen rasant weiterentwickelt. Mit der Förderung kleiner Verpackungen und der Entwicklung von Supermärkten wird ihr Anwendungsbereich immer umfangreicher, und einige werden nach und nach harte Verpackungen ersetzen, und die Aussichten sind sehr vielversprechend.